Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen
Seit den Anfängen von KERBHOLZ ist es uns wichtig, die Menschen kennenzulernen, die hinter der Herstellung unserer Produkte stehen. Für uns bedeutet dies auch, zu wissen, dass sie unsere Uhren unter guten Bedingungen bauen können und im besten Fall sogar so viel Spaß bei der Arbeit haben wie wir. ;-)
Deshalb treffen wir uns regelmäßig mit unseren Partnern, unterhalten uns über Neuigkeiten und entwickeln gemeinsam spannende Ideen und Projekte. Wir sehen sie als Teil der großen KERBHOLZ-Familie und dies wird von der gegenseitigen Unterstützung für weitere Verbesserungen auf beiden Seiten begleitet.
Und jetzt sollten Sie auch sehen, wie und wo unsere Produkte hergestellt werden - machen wir uns auf den Weg nach Shenzhen!

SHENZHEN - EINE MODERNE HIGHTECH-METROPOLE MIT GRÜNEN AMBITIONEN
Der erste Teil unserer Reise führt uns nach Südchina, genauer gesagt nach Shenzhen. Eine Stadt, die in den 80er Jahren noch ein Fischerdorf war und sich in den letzten 30 Jahren zu einer echten Metropole mit 13 Millionen Einwohnern entwickelt hat. Die Menschen in Shenzhen sind jung, dynamisch, kreativ und einer der Pioniere der Nachhaltigkeit - sie verfolgen die Idee einer grünen Stadt, zum Beispiel mit der größten Elektrobusflotte der Welt oder mit dem Bau des neuen Flughafens wird mit Sonnenenergie betrieben und sammelt und nutzt Regenwasser.
Der Großteil unserer Uhren wird an diesem aufregenden Ort hergestellt. Und hier möchten wir Ihnen zeigen, dass die moderne Weltstadt Shenzhen und ihre fortschrittlichen Produktionen nichts mehr mit den ehemals berüchtigten zu tun haben "In China hergestellt".
Deshalb hatten wir bei unserem letzten Besuch unseren Fotografen Marco Klahold dabei, der mit seiner Kamera die Herstellung unserer Uhren für Sie dokumentierte.